Aktuelles
Aktuelle Meldungen Ihrer Stadtwerke
Unsere :werke, aber auch unsere Unternehmung entwickeln sich stets weiter. Um Sie immer auf dem Laufenden zu halten stellen wir hier die aktuellsten Neuigkeiten, Informationen und Entwicklungen vor. Viel Spaß beim Lesen!
05.05.22
Jahresverbrauchsablesung für Strom und Wasser (Stadtteil Tiengen)
Ab Dienstag, 10. Mai 2022 erhalten unsere Kunden in den Straßen
Am Langenstein, Berliner Straße, Brandenburger Straße, Brühlgasse, Ekkehardstraße, Heckerstraße, Josef-Bader-Straße, Klettgaustraße, Köllerstraße, Lindenstraße, Mecklenburger Straße, Molkereistraße, Neumattstraße, Ostpreußenstraße, Pommernstraße, Raiffeisenstraße, Ringmauergasse, Scheffelstraße, Schlesier Straße, Sudetenstraße, Weihergasse, Weihermattstraße, Wutachstraße und Zeppelinstraße
ein Anschreiben mit einer Ableseaufforderung.
Sie können uns Ihre Zählerstände bis zum 3. Juni 2022 über die im Anschreiben aufgeführten Möglichkeiten mitteilen. Bevorzugt online über https://www.ablesen.de/waldshut/ oder per QR-Code.
Sollten wir bis zum genannten Termin keine Zählerstände erhalten, werden wir diese anhand Ihres Vorjahresverbrauches schätzen.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung.
Ihre
Stadtwerke Waldshut-Tiengen GmbH
03.05.22
Öffentlicher Teilnahmewettbewerb für beschränkte Ausschreibung nach VOB / A
Die Stadtwerke Waldshut-Tiengen schreiben auf Grundlage der VOB folgende Leistungen aus:
Bauvorhaben: Info folgt
Art der Leistungen: Info folgt
Bauzeit: Info folgt
Den vollständigen Anzeigentext des Teilnahmewettbewerbs zur beschränkten Ausschreibung finden Sie hier:
Ihre
Stadtwerke Waldshut-Tiengen GmbH
02.05.22
Eröffnung der Freibadsaison 2022!
Liebe Freunde des Freibads, liebe Sonnenanbeter und alle, die schon neugierig auf die sanierten Bäder sind.
Wir dürfen glücklich verkünden: es ist so weit. Die Eröffnung unserer Freibäder mit großer Eröffnungsfeier steht kurz bevor. Wir laden alle zu unseren Feiern in Tiengen am 14.05.2022 und in Waldshut am 28.05.2022 ein.
In Tiengen freuen wir uns nun die noch ausstehende Eröffnungsfeier nachholen zu können.
In Waldshut wird das Bad den ersten Tag nach dem Umbau in Betrieb genommen. Viele helfenden Hände, gemeinsames Kopfzerbrechen und einige Höhen und Tiefen liegen hinter uns. Allen Beteiligten möchten wir herzlich für die gute Zusammenarbeit danken.
Und jetzt heißt es feiern – und das am liebsten mit Ihnen zusammen.
Der Eintritt an diesen Tagen ist frei. Und wir geben Ihnen einen aus: ein Bällchen Eis gibt es gratis aus dem Eiswagen des Eiscafés Pinocchio. Viele Vereine beteiligen sich an diesem Ereignis, um gemeinsam einen unvergesslichen Familientag zu gestalten. Für Kinder starten wir eine spannende Rallye mit großartigen Gewinnen. Hauptpreis ist eine Saison-Familien-Freikarte.
Zusätzlich wird Musik in der Luft liegen und Ihr erfahrt jede Menge Wissenswertes. Wir starten jeweils um 10 Uhr - gutes bis mittleres Wetter vorausgesetzt. Kommt vorbei und feiert mit uns die gelungenen Sanierungen der zwei Bäder Tiengen und Waldshut und den Einstieg in unsere diesjährige Freibad Saison.
Wir freuen uns auf tolle gemeinsame Stunden!
11.04.22
Ankündigung Stromzählerwechsel !
Im Auftrag der Stadtwerke Waldshut-Tiengen GmbH erfolgt in Waldshut, Tiengen und Ortsteile
ein turnusmäßiger Stromzählerwechsel ab 19. April durch das Dienstleistungsunternehmen FKD GmbH aus Rülzheim.
Die Zählerwechsel-Monteure sind mit einem Dienstausweis der Stadtwerke Waldshut-Tiengen GmbH ausgestattet, der unaufgefordert vorgezeigt wird.
Alle betroffenen Haushalte werden hierzu separat von der Fa. FKD GmbH über den Postweg informiert.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Ihre
Stadtwerke Waldshut-Tiengen GmbH
06.04.22
Es tut sich was in der Bergstadt. Seit einigen Wochen rollen unsere Bagger und wir bewegen uns immer weiter auf ein stabiles und sicheres Internet mit unserem Glasfasernetz zu. Für alle, die es kaum noch erwarten können – unsere Mitarbeiter arbeiten auf Hochtouren vor Ort.
Sie haben noch keinen Anschluss und möchten mehr wissen?
Gerne informieren wir Sie über Ihre Möglichkeiten.
Unser Kundenservice steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. S
Schreiben Sie uns eine E-Mail an glasfaser@stadtwerke-wt.de oder rufen Sie uns an unter 07741/833-605. Unser Kundenservice ist auch gerne vor Ort (Bahnhof Tiengen, Bahnhofstraße 2, Waldshut-Tiengen) für Sie da.
18.02.22
Glasfaserausbau am Aarberg!
Wir haben es geschafft!
Wir werden den überwiegenden Bereich des Aarbergs mit Glasfaser ausbauen, da genügend Anwohner Interesse an einer zukunftssicheren und stabilen Internetverbindung bekundet haben!
Wir werden mit der Verlegung Glasfaserleitungen spätestens im Sommer 2022 beginnen und diese je nach Baufortschritt voraussichtlich im Jahr 2024 abschließen. Insgesamt haben über 100 Haushalte einen Hausanschluss- und Produktvertrag mit uns abgeschlossen. Der überwiegende Teil der Verträge beinhaltet eine Datenrate von mehr als 50 Mbit/s. Aus diesem Grund ist auch mit dieser Vertragszahl die Wirtschaftlichkeit für uns gewährleistet und es werden nicht die ursprünglich berechneten 450 Verträge benötigt.
Die Bewohner des Aarbergs, die noch keinen Vertrag abgeschlossen haben, haben natürlich noch die Gelegenheit dazu. Wir werden die entsprechenden Haushalte im Rahmen des Ausbaus nochmals rechtzeitig kontaktieren, so dass wir die mit dem Anschluss des Gebäudes verbundenen Arbeiten in den Bauablauf mit einplanen können. Dies ist die Voraussetzung dafür, dass wir den Hausanschluss zum günstigen Preis von 555 € durchführen können. Nach Abschluss der Bauarbeiten müssen interessierte Hauseigentümer mit wesentlich höheren Kosten rechnen. Diese richten sich dann nach den individuellen Anschlussbedingungen.
Wir bedanken uns bei den Anwohnern vom Aarberg für das große Interesse und das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit der Stadtwerke!
Als nächster Schritt findet die Gebietsplanung statt, anschließend soll mit dem Ausbau spätestens im Sommer 2022 begonnen werden. Abhängig ist dies von der Verfügbarkeit des dafür benötigten Bauunternehmens. Alle Kunden werden persönlich kontaktiert, um den individuellen Hausanschluss zu planen.
Unser Kundenservice ist unter 07741 / 833-605 oder unter service@stadtwerke-wt.de erreichbar.
10.02.22
Glasfaseranschluss für die Gewerbeschule in Waldshut
Wir freuen uns der Gewerbeschule in Waldshut eine zuverlässige und stabile Internetverbindung über Glasfaser bieten zu können. Diesen Wunsch konnten wir nach einer Anfrage an uns erfüllen.
Markus Siebold vom Landratsamt Waldshut (Amt für Kreissschulen und Liegenschaften) freut sich, dass die Schulen nun endlich zuversichtlich in die Zukunft blicken können.
„Eine stabile und zuverlässige Internetverbindung ist für den Unterricht der Schüler zwingend notwendig. Die Internetverbindung läuft seit der Einrichtung über die Stadtwerke Ende 2020 störungsfrei und die Verbindungsqualität sowie Geschwindigkeit hat sich in unseren Beruflichen Schulen deutlich wahrnehmbar verbessert.“ , so Markus Siebold.
„Da wir mit der Leistung der Stadtwerke Waldshut-Tiengen GmbH sehr zufrieden sind, soll als nächstes eine Verbindung zwischen den Schulen in Waldshut und den Schulen in Tiengen realisiert werden, so dass damit alle Schulen von dieser Leistung profitieren können.“ , so Markus Siebold.
Wir haben im Dezember des letzten Jahres nach einer Bauzeit von nur zwei Wochen die gewerbliche Schule in Waldshut an das Glasfasernetz anschließen können. Es bestand bereits eine Hauptleitung vom Kaitle bis zum Stellwerk Waldshut entlang der Bahnlinie. Von dort aus wurde dann eine Verbindung zur gewerblichen Schule in Waldshut gelegt mit einer Länge von circa 400 Meter.
„Die gewerbliche Schule hat nun mit den Stadtwerken Waldshut-Tiengen einen zuverlässigen Partner vor Ort gefunden. Wir bedanken uns für das uns gegenüber erbrachte Vertrauen und wünschen eine partnerschaftliche und zuverlässige Zusammenarbeit“, so Siegfried Pflüger.