mobilitäts:werk
Mobilitätslösungen für die Stadt.
Wer seine Stadt liebt, hält sie in Bewegung. Denn Mobilität ist ein Stück Lebensqualität. Mit dem „mobilitäts:werk“ bieten wir Lösungen, die an den unterschiedlichsten Punkten ansetzen. Für Bürger und Besucher der Stadt, aber auch den grenzüberschreitenden Güterverkehr.
E-Bike Verleih
VERLEIHSTATION
Testen Sie das Fahrradfahren mit dem Rückenwind aus der Steckdose und erkunden Sie den Hochrhein auf zwei Rädern.
Die Stadtwerke Waldshut-Tiengen GmbH engagiert sich intensiv zum Thema „Elektromobilität” und schafft Anreize für den Einsatz von Elektrofahrzeugen.
Beim Rhein-Camping in Waldshut wurde von der Stadtwerke Waldshut-Tiengen GmbH eine E-Bike-Verleihstation mit sechs Fahrrädern errichtet.
Alle E-Bikes sind zulassungsfreie Pedelec-Systeme bis 25 km/h.
Die Reichweite des Akkus beträgt etwa 100-130 km, je nachdem wie stark Sie selbst in die Pedale treten.
Den Akku können Sie an jeder Steckdose aufladen.
Ist der Akku leer, dauert ein Ladevorgang etwa drei Stunden, Teilaufladungen sind jederzeit möglich.
Wenn Sie erfahren möchten, wie schön es ist, ohne Abgase durch Waldshut-Tiengen und Umgebung zu touren, leihen Sie sich doch einfach mal ein E-Bike und erleben Sie die Elektromobilität mit all ihren Vorzügen.

VERLEIHGEBÜHREN
Normalpreis | |
---|---|
EUR 25,00 Pro Tag |
EUR 135,00 Gruppen-Tarif (alle sechs Bikes)(2) |
Mit Kundenkarte(1) | |
---|---|
EUR 22,50 Pro Tag |
EUR 120,00 Gruppen-Tarif (alle sechs Bikes)(2) |
Zubehör(3) | |
---|---|
EUR 5,00 Kindersitz |
EUR 10,00 Fahrradanhänger |
VERLEIHZEITEN
April bis Oktober:
08.00 – 12.00 Uhr
14.00 – 21.00 Uhr
vor Ort oder nach telefonischer Vereinbarung
VERLEIHSTATION
Rhein-Camping Waldshut
Oliver Bier
Jahnweg 22
79761 Waldshut-Tiengen
Tel: 07751 3152
Web: www.rheincamping.de
E-Car Sharing & Ladesäulen
UNSERE LADESÄULEN
E-CAR SHARING
Mit dem Partner my-e-car realisieren wir in Waldshut-Tiengen ein E-Car-Sharing-Projekt mit vorerst fünf Elektrofahrzeugen. Diese Fahrzeuge stehen nicht nur den Mitarbeitern der Stadt, Landratsamt und Stadtwerke zur Verfügung, sondern auch Firmen, Institutionen und interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Die jeweils ausgewiesenen zwei Stellplätze pro Standort sind mit einer Schnellladestation ausgerüstet, wo auch fremde Elektrofahrzeuge betankt werden können. Die Elektrofahrzeuge können über www.my-e-car.de jederzeit gebucht werden. Hierfür ist eine vorherige einmalige Registrierung notwendig.

Die Stadtwerke Ladekarte
Die Stadtwerke Waldshut-Tiengen GmbH engagiert sich intensiv zum Thema „Elektromobilität“ und schafft Anreize für den Einsatz von Elektrofahrzeugen.
Im Stadtgebiet haben wir deshalb mit unserem Partner Smartlap-ladenetz.de eine Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge geschaffen, um das Thema E-Mobilität den Bürgern nahe zu bringen.
Mit Ihrer E-Ladekarte können Sie Ihr Fahrzeug einfach und flexibel laden.
Die Karte berechtigt Sie, deutschlandweit Ihr Fahrzeug zu betanken.
Füllen Sie einfach das Antragsformular aus und geben dieses in unserem Kundencenter ab.
Dort erhalten Sie sofort Ihre neue Ladekarte.
Parken
LKW-PARKPLATZ
Der LKW-Großparkplatz im Gewerbepark Hochrhein wurde am 05. August 2011 feierlich eingeweiht.
PARKHÄUSER
Unsere Parkhäuser am Viehmarktplatz und am Kornhaus Waldshut bieten Ihnen die Möglichkeit entspannt und zentrumsnah zu parken.
Kontakt mobilitäts:werk
Sie möchten mit uns zum Thema e-Mobilität oder Parken in Kontakt treten, haben Fragen oder sonstige Anliegen?
Wir sind für Sie da! Unser Service-Team hilft Ihnen montags bis donnerstags 08:00 - 12:00 Uhr / 14.00 – 16:00 Uhr und Freitags 08:00 - 12:00 Uhr gerne weiter.
Bahnhofstraße 2
79761 Waldshut-Tiengen